Rund 100 Mitwirkende führen „Das Wagnis“ in der Musikhalle auf
Erschienen am 28.09.2021, Freie Presse
Das Musicalprojekt Falkenstein hat am späten Sonntagnachmittag „Das Wagnis“ mit großem Erfolg in der Musikhalle Markneukirchen aufgeführt. Geschrieben und künstlerisch geleitet wurde das Musical von Marion und Gilbrecht Schäl, veranstaltet von der evangelisch-lutherischen Kirchgemeinde Falkenstein-Grünbach. Rund 100 Schauspieler, Tänzer, ein Chor, eine Band sowie Solisten waren an der gut besuchten Aufführung beteiligt, ein Team von technischen Mitarbeitern realisierte das aufwändige, mehrteilige Bühnenbild und eine Lichtshow.
Kernaussage von „Das Wagnis“ ist die Kraft und die Dynamik von Gottes Wort, das Leben und Sterben seines Sohnes Jesus Christus, die vor 2000 Jahren Menschen in aller Welt ergriffen und die bis heute anhalten: Der Himmel öffnete sich für die Erde und die Menschen öffneten ihre Herzen. Der Weg einer gewaltigen
Nachricht und Überzeugung, der nicht immer geradlinig verlief und verläuft. Wie auch die Arbeit an diesem Musical. Wie Marion Schäl sagte, begannen bereits im Frühjahr 2019 die Proben, mussten wegen Corona unterbrochen, konnten zum Teil wegen des Lockdowns nur online und erst in diesem Juni fortgesetzt werden. Nach einer öffentlichen Premiere in Schneeberg erlebte Markneukirchen die zweite Aufführung – es sollen hoffentlich noch weitere folgen können. (eso)