Unser erstes Aufführungswochenende!

Der Anfang ist geschafft! Und es war überwältigend! Für uns und auch für die Besucher. Alles was wir geprobt, eingespielt, auswendig gelernt, geschraubt, genäht, gebastelt, programmiert und besprochen haben konnte wir am vergangenen Wochenende zum Besten geben.

Obwohl viele Szenen vom Lichtspiel unserer Technik lebt und die nötige Dunkelheit am Sonntag nicht da war, konnten wir dennoch durch die Lieder, Texte, das Schauspiel und die Musik die Botschaft von der Freude am Herrn Jesus weiter geben und staunen, wie wunderbar Gott selbst eine „Lichtshow“ inszeniert 😉

Es ist für uns immer wieder überwältigend, wie die alte und neue Musik des Musicals uns in unserem Glauben auf ganz besondere Weise stärkt und bestätigt.

Wir sind so dankbar für alles Gelingen und den Reichtum und die Freiheit, die wir in unserem Land geschenkt bekommen, um dieses Musical aufführen zu können!

Einige Bilder zeigen Momente aus der Aufführung in Schneeberg und Markneukirchen:

Online Reservierungen für „Das Wagnis“

Ihr habt derzeit die Möglichkeit für die nächsten Aufführungen euch online ein Reservierungsticket zu bestellen. Für welche Aufführungen das möglich ist, lest ihr auf den entsprechenden Veranstaltungsseite (hier oder auf Facebook). Für die Online Reservierung haben wir ein kleines Kontingent von allen verfügbaren Platzkarten. Sind diese bis zum Stichtag verbraucht, könnt ihr euch über die „Offline-Methode“ noch Platzkarten ergattern, oder an der Abendkasse. Sollte das Kontingent bis zum Stichtag nicht aufgebraucht werden, erhöht sich die Anzahl der herkömmlichen Karten.

Das sind die Termine, die bisher für den Herbst feststehen:
Sa. 25. September 2021 – Schneeberg (Goldne Sonne)
So. 26. September 2021 – Markneukirchen (Musikhalle)
Sa. 6. November 2021 – Naila (Frankenhalle)
So. 7. November 2021 – Schwarzenberg (Ritter-Georg-Halle)

Hier gelangt ihr zur Onlinereservierung.

„Das Wagnis“ – Erste Impressionen

Vor einigen Tagen konnten wir unser Musical „Das Wagnis“ endlich vor Publikum aufführen. Termin und behördliche Anforderungen hatten gepasst. Allerdings blieben uns nur rund zwei Wochen, um alles aufzufrischen und teilweise neu vergebene Rollen komplett zu lernen. Es war ein wirklich heißes Wochenende. Dennoch haben sich viele Verwandte und Bekannte aufgemacht, um bei der
öffentlichen Generalprobe dabei sein zu können.

Ein Sommer und Herbst voller Ungewissheit steht vor uns, dennoch wollen wir zuversichtlich in die Zukunft blicken und uns von den guten Erfahrungen leiten lassen, die wir mit unserem Herrn Jesus bisher machen konnten. Denn es geht in diesem Musical mehr als je zuvor um unseren Herrn Jesus.

In diesem Beitrage wollen wir euch einige Impressionen von dieser Aufführung zeigen:

Das sind die Termine, die bisher für den Herbst feststehen:
Sa. 25. September 2021 – Schneeberg (Goldne Sonne)
So. 26. September 2021 – Markneukirchen (Musikhalle)
Sa. 6. November 2021 – Naila (Frankenhalle)
So. 7. November 2021 – Schwarzenberg (Ritter-Georg-Halle)

Das Wagnis in Falkenstein

Nachdem unsere ersten Versuche, mit unserem Musical „Das Wagnis“ Premiere zu feiern immer wieder scheiterten und die Termine immer weiter geschoben werden mussten, ist es jetzt endlich so weit… (Stand heute).

Wie es nun mal so „in Zeiten von Corona“ so ist, sind Termine kurzfristiger, Planungen spontaner und Jahrespläne fügen sich der Frage „Was geht!?“.

Die Vorzeichen der Zeit sind gerade die Anführungszeichen. Der Konjunktiv hat Hochkonjunktur. So können auch wir mit Gewissheit nur Eventualitäten ankündigen. Zum Beispiel, dass wir am 14. und 15. November die ersten Aufführungen unseres Musicals „Das Wagnis“ haben werden.

Es wird kostenlose Platzkarten geben, die ab dem 12. Oktober erworben werden können. Kontaktdaten müssen angegeben werden. Sollte die Veranstaltung nicht stattfinden können, werden alle rechtzeitig informiert.

Kostenlose Platzkarten können vom 12. Oktober bis 12. November an folgenden Stellen erworben werden:

  • Pfarramt Falkenstein
  • Conception Seidel
  • Alpha Buchhandlung Auerbach
  • direkt unter 03745 73917

Ein Hoch auf das Verlängerungskabel

Was eine weltweite Pandemie neben all den Einschränkungen und Verlusten auch an Auftrieb und Idee für einzelne Branchen so mit sich bringt ist schon bemerkenswert. Nicht nur die Hersteller von Alltagsmasken haben Aufwind. Auch Verlängerungskabel sind dieser Tage gut gefragt. So zum Beispiel am vergangenen Montag, als wir mit dem Orchester Sinfonietta aus Dresden die Instrumentenspuren für „Das Wagnis“ einspielen konnten. Endlich! Und: Gott sei Dank! Das war „mit Abstand“ mal wieder ein großer Schub für unser Musical!

Dank vieler Verlängerungskabel konnten alle Musiker die geforderten Abstände einhalten

Was bisher geschah…

… ja, das ist alles gar nicht so leicht darzustellen. Viele Dinge verdichten sich auf Höhepunkte hin – wie zum Beispiel den Probeaufbau Anfang des Monats – anderes liegt erst brach, um dann unter Zeitdruck erledigt zu werden. Neue Randbedingungen jede Woche bedingen, dass auch unsere Planungen mit unserem Musical beinahe wöchentlich anders sind.

Dennoch wollen wir euch mal wieder ein Lebenszeichen zukommen lassen! Es geht weiter! Auch wenn die Veranstaltungen bis Ende Oktober abgesagt werden mussten. Im Hintergrund geht es dennoch weiter… und wir wollen die Zeit nutzen.

Als kleines Schmankerl gibt es heute mal eine paar Bilder von verschiedenen Requisiten, die mittlerweile fertig sind 🙂